Weingut

Stein formt Wein

sorgfältig gepflegt, um das ökologische Gleichgewicht zu wahren.

Über Generationen hinweg haben wir unser Wissen und unsere Liebe zum Weinbau weitergegeben.
Im Weingut Steinschaden verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Respekt vor der Natur mit modernster Technologie vereint. Unsere Weinberge werden sorgfältig gepflegt, um das ökologische Gleichgewicht zu wahren und die Qualität der Trauben zu maximieren. Im Keller kombinieren wir traditionelle Techniken mit innovativen Verfahren, um die Authentizität und Reinheit jedes Weines zu bewahren. Unsere Leidenschaft für Exzellenz spiegelt sich in jedem Arbeitsschritt wider, vom Rebschnitt bis zur Flasche, und gewährleistet, dass “Stein formt Wein” mehr als ein Versprechen ist – es ist unsere Realität.

Wir freuen uns sehr

Unsere Auszeichnungen

Unser täglicher Arbeitsplatz

Unsere Rieden

Ried Käferberg

Der “Rücken vom Käfer”.

Der Ried Käferberg liegt am oberen Ende eines Osthanges von Langenlois. Hier finden sich vielschichtige Böden wie Löss, schwerer Ton und Gföhler Gneis. Unser Weingarten, der auf reinem Lössboden gedeiht, bringt ausdrucksstarke, cremige und reife Weine hervor, die ein hervorragendes Lagerpotenzial besitzen. Diese Weine werden klassisch im Stahltank gelagert.

Ried Dechant
Der reine Südhang von Langenlois. Der Ried Dechant zeichnet sich durch seinen tiefgründigen Lehmboden aus, der eine optimale Wasserversorgung der Rebstöcke sicherstellt. Diese sonnige Lage ist prädestiniert für langlebige Veltliner mit hohem Reifepotenzial. Durch den Schutz vor Nordostwinden reifen unsere Trauben gleichmäßig und entwickeln so ihr volles Aroma.
Ried Fahnberg
Unsere erstklassige Riesling-Riede. Die nach Süden ausgerichtete Ried Fahnberg zählt zu den besten Lagen im Kamptal. Dank der sonnigen Lage und dem reinen, kargen Urgesteinsboden benötigen die Reben nur wenig Wasser. Diese Bedingungen lassen den Wein besonders fruchtig werden und verleihen ihm feine Steinobstaromen. Der historische Name der Riede bezieht sich auf die Felder entlang des Fahnbaches.

Die Region rund um Schiltern und Langenlois ist nicht nur die Bühne unserer Weinberge, sondern auch die Inspiration hinter jedem Schluck Wein.

DIE REGION

Die einzigartige Kombination aus kalksteinreichen Böden, sanften Hügeln und einem Mikroklima, das ideal für den Weinbau ist, ermöglicht es uns, Weine mit charakteristischer Tiefe und Komplexität zu produzieren. "Stein formt Wein" in unserer Region bedeutet, dass die mineralischen Noten und die Textur unserer Weine eine direkte Verbindung zu dem Boden darstellen, aus dem sie gewachsen sind.

Unser Weingut liegt im malerischen Weinort Schiltern im niederösterreichischen Kamptal, wo der Weinbau seit Jahrhunderten das Leben prägt. Die Weinkultur fand vermutlich durch die Römer ihren Weg in unsere Region. Im Jahr 2016 wurde in Schiltern ein beeindruckender, 7000 Jahre alter Kreisgraben aus der Jungsteinzeit – dem Neolithikum – entdeckt, ganz in der Nähe unseres Grundstücks. Die tatsächliche Nutzung dieses Kreisgrabens bleibt im Verborgenen, doch möglicherweise diente er als Versammlungsort oder für bestimmte Rituale.

Heute ist Schiltern, als Katastralgemeinde von Langenlois – der größten Weinstadt Österreichs – vor allem für seine würzigen und vielschichtigen Grünen Veltliner und Rieslinge bekannt. Unser Weingut trägt stolz zur Tradition und Qualität dieser renommierten Weinregion bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.schiltern.at.

Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählten Weine im Onlineshop, wo “Stein formt Wein” mehr als ein Motto ist – es ist eine Einladung, die Essenz des Kamptals zu erleben. Von frischen Weißweinen bis zu komplexen Rotweinen, unser Sortiment spiegelt die Vielfalt und Qualität wider, für die das Weingut Steinschaden steht.